Schwarzach Trail Salzburgerland – Zum dritten Mal am Start

Alle guten Dinge sind 3…

…heißt es so schön. Schon bei der Anmeldung am 1. November 2018 war ich mir sicher, dass dieses Sprichwort auch auf meine dritte Teilnahme am Schwarzach Trail Salzburgerland zutreffen wird. Vor zwei Wochen, am 25. Mai 2019, war es dann endlich so weit: Wochenlanges Training hatte ich hinter mir und mein erster Trailbewerb in diesem Jahr stand vor der Tür.

„Schwarzach Trail Salzburgerland – Zum dritten Mal am Start“ weiterlesen

Budapest – Himmelblau statt Novembergrau

Es ist so weit, endlich geht es mal wieder übers Wochenende in eine Stadt. Allzu viel Zeit haben wir – meine Schwester Anna und ich – nicht. Daher soll die Anreise nicht allzu lange dauern. Noch unbesucht soll die Stadt von uns beiden sein. Und schön soll sie sein. Budapest soll es sein.

Von Wien mit dem Zug dauert es keine 3 Stunden in die ungarische Hauptstadt. Dort angekommen, machen wir uns zu Fuß auf den Weg ins Hotel. Ein bisschen Bewegung vom langen Sitzen schadet nicht und außerdem bekommen wir so schon einen ersten Eindruck von der Stadt. Weg von Touristenpfaden und Objekten, die als besonders sehenswert gelten. So marschieren wir etwa 45 Minuten mit unseren Trolleys durch die Straßen – die Laufschuhe natürlich im Gepäck – und sind gespannt, was uns hier in den nächsten Tagen erwartet.

„Budapest – Himmelblau statt Novembergrau“ weiterlesen

Kalser Tauern Trail – Mein bisher längstes Rennen

Bergpanorama

Kurz nach 02 Uhr morgens (oder besser gesagt nachts). Mein Wecker klingelt. Augen auf. Sofort bin ich hellwach. Mein „Der-Morgen-vorm-Wettbewerb-Ritual“ beginnt: Duschen, Laufkleidung anziehen, Kaffee trinken, Trinkblase auffüllen. Nur das Frühstück lasse ich aus. Dafür habe ich später noch genügend Zeit. Den Rest habe ich gestern Abend schon vorbereitet – so sicher ist es dann auch wieder nicht, dass ich um diese Uhrzeit an alles denke. Eine Stunde später bin ich fertig. Als ich mein Auto starte, um das heutige Abenteuer „Kalser Tauern Trail“ im Rahmen des „Großglockner Ultra-Trails“ zu beginnen, weiß ich noch nicht, WIE abenteuerlich es wird…

„Kalser Tauern Trail – Mein bisher längstes Rennen“ weiterlesen

Pölven Trail – Tag 3 der Tour de Tirol

Pölven Trail_Über Stock und Stein

Augen auf und durch

Weckerklingeln. Augen auf. Was tut weh? Was sagen meine Wadeln? Decke weg und gleich mal raus aus dem Bett um zu kontrollieren, was mir mein Körper nach den Strapazen des Kaisermarathons meldet. Erstaunlicherweise spürte ich außer Hunger nicht wirklich etwas Unangenehmes. Die Beine waren vielleicht noch ein bisschen schwer, aber von Muskelkater oder Schmerzen weit und breit keine Spur. So ein Glück! Oder würde sich das in den nächsten Minuten noch ändern?

„Pölven Trail – Tag 3 der Tour de Tirol“ weiterlesen

Kaisermarathon – Tag 2 der Tour de Tirol

Immer dieselbe schwierige Frage: Was ziehe ich an?

Ich bin zwar noch nie einen Marathon im Flachen gelaufen, dafür lag am Samstagmorgen mit dem Kaisermarathon Söll, dem Highlight der Tour de Tirol, mein erster Bergmarathon (wenn man den Schwarzach Trail nicht mitzählt, der sogar länger war) vor mir. Leichtsinnig oder mutig? Aufregend war es auf jeden Fall! 🙂

„Kaisermarathon – Tag 2 der Tour de Tirol“ weiterlesen

Söller-Zehner – Tag 1 der Tour de Tirol

Tour de Tirol Tag 1_Söller Zehner

Ein Aufwärm-Bewerb am Freitagabend..

… kann auch ziemlich anstrengend sein. Das ist schon mal vorab mein persönliches Fazit vom Söller Zehner , dem ersten Bewerb der 3-tägigen Tour de Tirol .

Aber alles von Anfang an: Schon zu Jahresbeginn haben wir uns für das Wagnis „Tour de Tirol“ entschieden und seit dem war dieses Event eigentlich täglich in meinem Kopf. Nicht nur, dass sich mein kompletter Tages- und Wochenablauf immer stärker nach dem Trainingsplan ausrichtete, auch meine Ernährung, meine Schlafgewohnheiten und meine Freizeitbeschäftigungen passten sich immer mehr daran an. Teilweise ging das ganz von allein – zu mehr Schlaf musste ich mich beispielsweise bald nicht mehr zwingen :), teilweise war es einfach notwendig – etwa eine gezieltere Ernährung vor, während und nach den Trainingseinheiten.

Viel Zeit, die ich davor flexibler und länger mit Freunden und Familie teilen konnte, wurde dem Bewerb untergeordnet. Ich wusste von Anfang an, dass das so kommen würde. Trotzdem würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, dass es immer einfach war. Es braucht nicht nur eigene Disziplin, sondern auch viel Verständnis und Unterstützung vom sozialen Umfeld, um sich so intensiv auf eine sportliche Herausforderung vorbereiten zu können. Dazu aber ein anderes Mal mehr, denn hier soll der Bewerb im Vordergrund stehen, der mir im wahrsten Sinnen des Wortes nicht nur einmal den Atem raubte: „Söller-Zehner – Tag 1 der Tour de Tirol“ weiterlesen

Morgenlauf in PARTYslava

Bratislava Blumen

Wochenend-Ausflug in die geschichtsträchtige Stadt an der Donau

Freitagnachmittag, Sonnenschein, angenehme 27 Grad – ideale Bedingungen für einen Trip raus aus Wien. Diesmal ging es mit dem Twin City Liner nach Bratislava. Die Fahrt ist angenehm, das Schiff sauber, die Stühle bequem und auch für den kleinen Hunger oder Durst ist während der rund 55 km langen Strecke bestens gesorgt. Nach 75 Minuten ist das Ziel erreicht: Der Hafen in der Stadt an der Donau, die viel Geschichte verbirgt. Das spürt man bereits während der ersten Schritte in Richtung Altstadt.

Bevor wir uns dorthin bewegen, sticht mir gleich die lange Brücke ins Auge, die über die Donau führt. Unterhalb der Fahrbahnen für Autos gibt es einen eigenen Steg für Fußgänger und schon ist es mir klar: Das wird morgen Früh mein Weg. „Morgenlauf in PARTYslava“ weiterlesen

Schwarzach Trail – Eine Klasse für sich

Glücklich im Ziel_Schwarzach Trail

Mein erster Ultra Trail

Noch 97 Tage sind es bis zum nächsten SCHWARZACH TRAIL Salzburgerland. Im letzten Jahr war dieser Bewerb der erste dieser Größenordnung, an dem ich teilgenommen hatte. Obwohl er jetzt schon etwa neun Monate zurückliegt, sind die Erinnerungen immer noch so intensiv, als ob es gestern gewesen wäre. Das ist wahrscheinlich so bei Momenten, die den PULS schneller werden lassen. Weil es damals diesen Blog noch nicht gab, möchte ich es jetzt nachholen, die Erfahrungen meines ersten Ultra Trails zu teilen: „Schwarzach Trail – Eine Klasse für sich“ weiterlesen