“Schaffe ich das wirklich? Ich kann nicht mehr” brachte ich so halbwegs heraus. “Natürlich! Es ist nicht mehr weit. Ich glaub an dich und deinen Körper! Du schaffst das!” hörte ich meine Schwester durch mein Handy am Ohr. Genau das habe ich bei Kilometer 69 des Mozart100 Ultra gebraucht. In diesen Minuten wollte ich nämlich wirklich nur mehr, dass das ein Ende findet.
„Mozart100 Ultra – Noch nie bin ich länger und weiter gelaufen“ weiterlesenTrailrunning Camp am Gardasee
“In Torbole, auf unseren Traumtrails, bei guten Gesprächen, gutem Gelato, einem Bierchen, einem Espresso. Und viel Sonne, wenn bei uns noch der Schnee liegt.”
Das klingt für Ende März doch ganz wunderbar! Da sind wir gerne dabei! Schnell war das Trailrunning Camp am Gardasee gebucht. Es kam dann aber doch ein bisschen anders als erwartet…
Ötscher Ultra Trail 2020
„Nur so zum nachdenken!?! Nachdem heuer ja kein gemeinsames offizielles Rennen bzw kein Ausflug möglich war, könnte der verschobene Ötscher Ultramarathon vielleicht ja was für uns sein, oder?“ lautete Ende August eine Nachricht auf meinem Handy.
70 Kilometer, 3000 Höhenmeter, 2 Tage, gemeinsam mit dem Schwarzach Trail Raceteam. Lange zögerte ich nicht und klickte auf „Anmeldung“…
Schwarzach Trail in einer Ausnahmesituation
01. November. Im vergangenen Jahr hatte dieser Tag nun bereits zum 4. Mal eine besondere Bedeutung. Die Anmeldung zum Schwarzach Trail 2020 wurde um 10.00 Uhr geöffnet. Ich war am Vormittag am Berg unterwegs und hatte deswegen erst am frühen Nachmittag Zeit, mich einzutragen. Startnummer 187. Das bedeutet, dass sich 186 Personen in den ersten wenigen Stunden seit der Öffnung bereits angemeldet hatten. Mehr braucht man zur Beliebtheit dieses Laufevents wohl nicht zu sagen… 🙂
„Schwarzach Trail in einer Ausnahmesituation“ weiterlesenTransalpine Run 2019 – Etappe 8
Zieleinlauf Tag 8: Der Emotionalste
Warum dieser Zieleinlauf der emotionalste war, muss wahrscheinlich nicht erklärt werden. Wir waren uns sicher, das letzte und somit das Gesamtziel zu erreichen. Und unseren Traum zu erfüllen. Wenn nötig, auch auf allen Vieren.
„Transalpine Run 2019 – Etappe 8“ weiterlesenTransalpine Run 2019 – Etappe 7
Zieleinlauf Tag 7: Der Lustigste
Vielleicht, weil wir uns jetzt sicher waren, unseren Traum zu erfüllen. Vielleicht waren wir deshalb so gut gelaunt nach dieser extrem harten Etappe. Aber egal warum – so viel gelacht wie beim Zieleinlauf der 7. Etappe haben wir bei keinem anderen. Dabei war uns zwischendurch das Lachen ziemlich vergangen:
„Transalpine Run 2019 – Etappe 7“ weiterlesenTransalpine Run 2019 – Etappe 6
Zieleinlauf Tag 6: Der Härteste
Interessanterweise haben mich auch bei diesem Rennen wieder sehr viele im Nachhinein gefragt, was der härteste Moment gewesen ist. Fast niemand fragt danach, was am Schönsten war. Nun ja, es gab so viele Highlights, dass ich mir ohnehin schwer tun würde, EINES hervorzuheben. Es ist aber auch schwierig, den härtesten Punkt zu bestimmen.
Auf acht Etappen über die Alpen erlebt man so manche harte Situation, teils körperlich, teils mental. Wenn ich aber einen Tag bestimmen müsste, wäre es wohl der sechste: Bei diesem Zieleinlauf musste ich sehr genau aufpassen, die Nerven nicht völlig zu verlieren. Hier habe ich gelernt, dass man selbst damit fertig werden muss, wenn man an seine Grenzen kommt. Natürlich können dich andere dabei unterstützen, dir gut zureden. Aber damit umgehen musst du selbst. Das kann dir keiner abnehmen.
„Transalpine Run 2019 – Etappe 6“ weiterlesenTransalpine Run 2019 – Etappe 5
Zieleinlauf Tag 5: Der Ungewöhnlichste
„Die ersten vier Tage müssen wir schaffen, dann können wir uns am fünften ausrasten. Und die letzten drei gehen auch irgendwie“
So war unsere gedankliche Aufteilung der Woche in einzelne Abschnitte. Bis zum fünften Tag stimmte das auch so ungefähr. Dass man „die letzten drei“ jedoch nicht unterschätzen sollte, lernten wir in den kommenden Tagen noch 🙂
Transalpine Run 2019 – Etappe 4
Zieleinlauf Tag 4: Der Ersehnteste
So lange ersehnt, weil sich vor allem die letzten Kilometer sehr in die Länge zogen. Das Ziel schien unerreichbar. Vielleicht kam uns das aber auch nur so vor. Die Etappe war mit 46 km immerhin die längste der ganzen Woche.
„Transalpine Run 2019 – Etappe 4“ weiterlesenTransalpine Run 2019 – Etappe 3
Zieleinlauf Tag 3: Der Angespannteste
Obwohl mir gestern noch empfohlen wurde, mein Knie zu tapen, verzichtete ich darauf, weil ich fast schmerzfrei zum Start ging. Dass ich darauf hören hätte sollen, merkte ich nach etwa zwei Kilometern, als der Schmerz wieder kam. Aber ich verdrängte es so gut wie möglich und das schaffte ich auch ziemlich lange. Daneben hatte der Weg zum dritten Zieleinlauf einige weitere Hürden zu bieten:
„Transalpine Run 2019 – Etappe 3“ weiterlesen